Häufig gestellte Fragen zu den 48V LiFePO4-Batterien der SLPO-Serie
03.03.2023 | Sunstone Power DE |

Q: Mit welchen Wechselrichtern kann diese LiFePO4-Batterie verwendet werden?

A: 48V LiFePO4-Batterie der SLPO Serie kann mit allen Wechselrichtern mit einer angegebenen Batteriespannung von 48V verwendet werden, unabhängig davon, ob sie miteinander kommunizieren können oder nicht.

Da diese Batterie nicht in Reihe geschaltet werden kann, kann sie nicht mit HV-Wechselrichtern verwendet werden.

Die Kommunikation zwischen LiFePO4-Batterie und Wechselrichter kann Vorteil bringen, aber selbst wenn sie nicht kommunizieren, können sie zusammen verwendet werden. Sie können die Batteriebezogene Parameter(wie Ladespannung, Ladestrom, Entladeabschaltspannung usw.) am Wechselrichter einstellen, um das Laden und Entladen der Batterie zu verwalten.

 

Q: Kann ich die Batteriespeicher verwenden, die zu verschiedenen Zeiten gekauft wurde und gleiche Spezifikation haben?

A: Je näher das Produktionsdatum und das Nutzungsdatum der Batterien, desto kleiner ist der Unterschied in Lade- und Entladeleistung. Die Parallelschaltung von neuen und alten Batterien führt unvermeidlich zu Unterschied in der Lade- und Entladeleistung. Wenn es keinen signifikanten Unterschied in ihrem Nutzungsgrad gibt (z.B. die Differenz von Kaufzeit der Batterien innerhalb von drei Monaten ist und die alte Batterie wird nicht häufig verwendet), können sie parallel schaltet werden, und wenn es nach der Parallelschaltung einen Leistungsunterschied gibt, hat diese keinen Einfluss auf die tatsächliche Nutzung.

Solche Beispiele gibt es bei unseren Kunden: der Kunde hat zwei 48V 200AH Batteriespeicher separat über mehrere Monate gekauft und diese parallel geschaltet. Zu Beginn wurde ihre SOC-Differenz bis zu 10%. Wir haben den Kunde empfohlen, sie weiterhin zu verwenden und nach jeder mehrmonatigen Verwendung der Batterie eine vollständige Ladung und Entladung durchzuführen, damit der Chips den Zyklus voller lernen können. Wenn eine Batterie leer ist und die andere Batterie noch SOC übrig hat, ist es nicht notwendig, die Entladung zu stoppen. Das liegt daran, dass die Batterie, die noch übrigen SOC hat, entladen wird und leere Batterie aufladen wird. Die Batterien können aufgeladen werden, wenn beide Batterien auf 0% entgeladen sind. Wenn eine der Batterien vollständig aufgeladen ist und die andere nicht, warten einfach, bis alle Batterien vollständig aufgeladen sind. Nach einiger Zeit kann der Kunde sehen, dass sich die Differenz zwischen ihnen allmählich verringert.

Wenn die Kaufzeit und Nutzungshäufigkeit der beiden Batterien sehr unterschiedlich sind, empfehlen wir nicht, sie parallel zu verwenden.

 

Q: Kann diese Speicherbatterie mit Batterien anderer Marken verbunden werden, wenn sie gleich groß aussehen?

A: Das ist nicht machbar und es wird große Risiken geben. Sie sehen ähnlich aus, weil sie ein Standardgehäuse verwenden, aber ihr internes Design wird vielleicht sehr große Unterschiede haben, z.B. die Unterschiede zwischen Zellen und zwischen BMS.

 

Q: Nach langem Gebrauch bemerke ich, dass der SOC, der auf dem LCD-Display der Batterie angezeigt wird, ungenau ist. Bedeutet diese, dass die Batteriekapazität reduziert wird?

A: Lithium-Eisenphosphat-Zellen haben nach langfristigem und häufigem Gebrauch eine normale Kapazitätsdämpfung. Aber nach unserer Erfahrung, ist die von Ihnen beschriebene SOC-Ungenauigkeit  jedoch in der Regel nicht auf eine reduzierte Kapazität zurückzuführen, sondern darauf, dass das SOC nicht kalibriert ist. Der SOC von unserer LiFePO4-Batterie der SLPO Serie wird anhand einer Entladetiefe von 100% kalibriert. Wenn Sie die Batterie längere Zeit nicht durch einen vollständigen Lade-Entlade-Zyklus laufen lassen, wird das SOC eine gewisse Abweichung haben. Daher empfehlen wir, nach jeder mehrmonatigen Verwendung des Batteriepacks eine vollständige Ladung und Entladung durchzuführen (d.h. 100% SOC auf 0% SOC zu entladen und dann den Batteriepack vollständig aufzuladen.), damit der Chip die tatsächliche maximale Kapazität des Batteriepacks aufzeichnet, um das SOC zu kalibrieren.