Kurzdarstellung
Das Gerät ist ein 4-phasiges intelligentes Batterieladegerät, das von einem Mikroprozessor gesteuert wird und 4 LED-Ladeanzeigen hat. Es ist ideal für die Ladung Ihres LiFePO4-Batteriepacks. Die automatische Abschaltung schützt Ihre Batterie vor Überladung. Deswegen können Sie das Ladegerät für unbegrenzte Dauer an der Batterie angeschlossen lassen.
4-phasiger Ladeprozess
Phase 1: Die Batterie von einer geringen Spannung vorladen. Das Ladegerät schaltet auf diese Phase, wenn es erkennt, dass der Ladezustand der Batterie zu niedrig ist, was nützlich für den Lebenszyklus der Batterie ist. (LEDs: 1 EIN, 2-4 AUS)
Phase 2: Hauptladung mit dem höchsten Nennstrom für die Batterie im Betrieb, bis 80% der Kapazität erreicht wird. (LEDs: 1-4 blinken nacheinander)
Phase 3: Konstantspannungsladung. Während die Batterie ohne Überhitzung zu ihrer vollen Kapazität aufgeladen wird, ist der Ausgangsstrom auf 3,6V/Zelle begrenzt, gleichzeitig wird der Strom schwächer. (LEDs: 1-3 EIN, 4 blinkt)
Phase 4: Abschaltung, in dieser Phase ist die Batterie voll aufgeladen und das Ladegerät wird den Ausgang automatisch abschalten. Das bedeutet, dass das Ladegerät für unbegrenzte Dauer an der Batterie angeschlossen bleiben kann. (LEDs: 1-4 EIN)
Spezifikation
Input: 100~240VAC 50/60Hz 0,5rms
Output: 10A
begrenzte Spannung: 14,4V
Abschaltstrom: 1000mA
Lademodus: vollautomatische 4 Phasen
geeigneter Batterietyp: 12,8V
Ladezeit: 2~10 Stunden
Sicherheit: EN60950-1, EN60335
geprüft von: CE, RoHS
Fehlerbehebung
Fehler |
Fehlercode |
mögliche Ursachen |
Lösung |
Das Ladegerät funktioniert nicht? |
Keine Anzeige leuchtet |
Kein AC-Strom |
Prüfen Sie die AC-Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass die Power-Anzeige auf ON (EIN) umschaltet. |
Kein DC-Ausgang? |
4 LED-Anzeigen blinken gleichzeitig |
- Ausgang ist kurzgeschlossen - Verpolung |
- Überprüfen Sie den Anschluss zwischen Batterie und Ladegerät und stellen Sie sicher, dass kein Kurzschluss besteht. - Überprüfen Sie, ob die Krokodilklemmen / Ringkabelschuhen an der richtigen Polarität angeschlossen sind. - Überprüfen Sie die Batteriespannung. |
Kein Ladestrom?
|
4 LED-Anzeigen leuchten nicht |
Keine Batteriespannung |
- Batterie ist defekt. - Batterie bewegen. |
Wie benutzt man das Ladegerät
- Schließen Sie das Ladegerät an die AC-Buchse an, alle Anzeigen werden nacheinander blinken, dann wird die Power-Anzeige leuchten.
- Schließen Sie die rote Plus-Ladezange an den positiven Batteriepol und die schwarze Zange an den negativen an. Die 4 grünen LED-Anzeigen werden nacheinander leuchten. Bei Verpolung oder Ausgangs-Kurzschließung werden die grünen Anzeigen gleichzeitig blinken, bitte TRENNEN Sie die Zange von dem Pol und ÜBERPRÜFEN Sie.
- Es kommt auf die aufgeladene Prozentzahl der Batteriekapazität an, welche grüne Anzeige aufleuchtet. Falls alle grünen Anzeigen leuchten, ist die Batterie voll aufgeladen. Sie können die betriebsbereite Batterie abtrennen oder die Batterie an dem Gerät angeschlossen bleiben lassen.
Warnung
- Dieses Ladegerät ist für die Ladung der Lithium-ion /LiFePO4-Batteriepacken konzipiert. Setzen Sie es zu keinem anderen Zweck ein.
- Sorgen Sie immer für eine gute Entlüftung und halten Sie das Gerät von sämtlichen Flamm- oder Funkenquellen bei Ladung fern, denn die Batterien können explosive Gase abgeben.
- Um das Risiko von Beschädigungen der Kabel und Stecker zu verringern, sollten Sie am Stecker und nicht am Kabel ziehen, wenn Sie das Ladegerät von der Stromversorgung trennen.
- Die Benutzung von einem ungeeigneten Verlängerungskabel kann zu Feuer oder einem elektrischen Schlag führen.
- Betreiben Sie das Ladegerät nicht, wenn Sie Anzeichen von Schäden am Ladegerät oder an den Kabeln bemerken.
- Zerlegen Sie das Ladegerät nicht; Bringen Sie es für Reparaturarbeiten zu einem qualifizierten Kundendiensttechniker. Falsches Zusammenbauen kann zu einem Stromschlag oder Brand führen.
- Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu verringern, ziehen Sie vor der Vornahme von Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Ladegerät aus der Netzsteckdose.